Programm RMQ ------------ RMQ ist ein Programm zum Drucken eines Kommentars in einem laufenden RT-11 Commandfile. Die Ausfuehrung des Commandfile kann gestoppt und je nach Eingabe vom TT: fortgefuehrt oder abgebrochen werden. Auf Wunsch koennen auch Teile eines Commandfile ueberlesen werden (flush). Doku im Programm. Als Beispiele fuer die Anwendung von RMQ dienen die Command- files SQDK.COM (Squeeze DK:) und COPRT4.COM (Selectives Kopieren von einer 'Master-Disk') Autor: P. Wegmann Programm DAZEIT --------------- DAZEIT wird am Schluss des Start-Up-Files gestartet und ver- langt zwingend das Datum (und die Zeit). Das Datum wird auf Korrektheit geprueft (incl. Schaltjahr). Die Monatsangabe kann sowohl numerisch wie auch mit drei Buchstaben (engl. od. deutsch) angegeben werden. Eine fehlende Jahrzahl wird ergaenzt. Bsp.: 1.Jan 82 5/MAR 25-11 Das 'Default'-Jahr kann in der Quelle editiertoder mit DAZUPD.COM gesetzt werden. Weitere Doku im Programm. STARTS.COM zeigt die Anwendung von DAZEIT sowie enige weitere Ideen zusammen mit DIR.COM, VT100.COM, LA36.COM, INSDXY.COM. Autor: F. Kuster Programme SELIN, DRVERB ----------------------- SELIN und DRVERB sind zwei File-Transfer-Programme zwischen zwei RT-11-Rechnern. SELIN unterstuetzt eine (lokale !) serielle Ver- bindung, DRVERB braucht eine 16-bit-Verbindung mit DR-11C resp. DRV-11-Interfaces. Die Bedienung erfolgt von einem Rechner aus, wobei alle Geraete auf beiden rechnern ansprechbar sind. Die Befehle werden von der Konsole oder von einem Commandfile gelesen. Gemeinsame Doku im File SELIN.DOC. Autor: G. Maier Adresse der Autoren: Eidg. Techn. Hochschule Hybridrechenzentrum AIE Gloriastrasse 35, ETZ-J CH-8092 Z u e r i c h